top of page

Glykämischer Index

 

Der Glykämische Index (GI) zeigt auf, wie kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel auf den Blutzuckerspiegel wirken.

 

Vereinfacht gesagt: Je höher der GI-Wert, desto höher steigt der Blutzuckerspiegel und desto stärker wird die Bauchspeicheldrüse beansprucht, wenn wir dieses Nahrungsmittel essen. Wer auf auf eine schlanke Linie und seine Gesundheit achtet, bevorzugt deshalb Lebensmittel, deren GI-Wert tief liegt.

 

Bei der Chrono-Ernährung sind konzentrierte Kohlenhydrate in der restriktiven Abnehmphase nur morgens erlaubt. Zu allen drei Mahlzeiten dürfen aber Gemüse und Salat unbeschränkt genossen werden.

Die umfassende Übersicht, die aufzeigt, welche Kohlenhydrate Sie aufgrund Ihrer persönlichen Analyse essen dürfen, erhalten Sie nach der ersten Konsultation in unserer Praxis.
bottom of page