top of page
Essen Sie immer nach der Bio-Uhr!

Essen Sie immer nach der Bio-Uhr!

Kein Abwägen: Essen Sie sich satt!

Kein Abwägen: Essen Sie sich satt!

Lassen Sie keine Mahlzeit aus!

Lassen Sie keine Mahlzeit aus!

Brot und Getreide gehören dazu!

Brot und Getreide gehören dazu!

Kuhmilch ist tabu!

Kuhmilch ist tabu!

Hände weg von Zucker!

Hände weg von Zucker!

"Snacks" verhindern den Fettabbau.

"Snacks" verhindern den Fettabbau.

Keine Pasta am Abend!

Keine Pasta am Abend!

Bewegen Sie sich täglich!

Bewegen Sie sich täglich!

Die wichtigsten Regeln

Hier ein kurzer Einblick in die ALLGEMEINEN Grundregeln der Chrono-Ernährung. Was für Sie persönlich gilt und worauf Sie besonders achten müssen, erfahren Sie in der persönlichen Sprechstunde bei Dr. med. Tatjana Somborski - nach der Analyse und Auswertung Ihrer INDIVIDUELLEN Werte.

01

Essen Sie immer nach der Bio-Uhr.
 
Das schlanke Geheimnis der Chrono-Ernährung lautet: Es geht darum, die Ernährung mit der inneren Bio-Uhr in Einklang zu bringen! Es spielt eine grosse Rolle, was Sie zu welcher Tageszeit essen. Ziel ist, Ihre Ernährung den natürlichen Rhythmen Ihrer Hormon- und Enzym-Sekretion anzupassen.

02

Kein Abwägen: Essen Sie sich satt.

 

Es gibt keine Einschränkungen bezüglich der Nahrungsmenge, weil nur ausgewählte Nahrungsmittel zu bestimmten Tageszeiten aufgenommen werden. Welche Nahrungsmittel für die Gesundheit und eine schlanke Linie bekömmlich sind, ist von Mensch zu Mensch verschieden. In unserer Praxis werden Sie indiviuell getestet, um zu bestimmen, was Ihr Organismus braucht. Und was ihm (momentan) nicht gut tut.

03

Lassen Sie keine Mahlzeit aus.
 
Pro Tag sind 3 Mahlzeiten ein Muss - mit mindestens 4 Stunden Pause dazwischen. Das Auslassen einer Mahlzeit versetzt den Organismus in Fettspeicher-Modus.

04

Brot und Getreide gehören dazu.

 

Im Gegensatz zu aktuellen Trend-Diäten (wie Low Carb, Paleo, Atkins, usw.) gehören Vollwert-Brot und -Getreide bei der Chrono-Ernährung täglich auf den Teller.
 

05

Verzichten Sie komplett auch Kuhmilch.

 

Auch wenn Milch als gesund propagiert wird, ist in der ganzheitlichen Ernährung längst bekannt: Kuhmilch ist keine Nahrung für Menschen. In der Chrono-Ernährung wird deshalb vollständig darauf verzichtet. 

06

Hände weg von Zucker.

 

Zucker und künstliche Süssstoffe sind ebenfalls tabu. Das gilt nicht nur fürs Essen, sondern auch für alle (kohlensäurehaltigen) Getränke sowie Fruchtsäfte.

07

«Snacks» verhindern den Fettabbau.
 
Essen Sie zwischen den Mahlzeiten irgendeinen Snack - so klein er sein mag - deutet Ihr Körper dies als eine komplette Mahlzeit. In den kommenden Stunden wird es unmöglich, auch nur ein Milligramm an Fett abzubauen.

08

Keine Pasta am Abend.

 

Es ist klinisch erwiesen, dass Kohlenhydrate mit hohem glykämischen Index am Abend eine falsche Wahl sind.Sie werden sie nicht mehr direkt als Energie verwertet und deshalb als Fett gespeichert.
 

09

Bewegen Sie sich täglich.

 

Um Fett abzubauen, ist tägliches Soft-Training angesagt. Und zwar mindestens 15 bis 45 Minuten. Wichtig ist, die körperliche Aktivität an den chronobiologischen Rhythmus anzupassen.
 
bottom of page